Willkommen beim
Surwolder Kisten Cup 2023
Seifenkistenrennen am Samstag, den 26.08.2023
Die Registrierung und Anmeldung ist abgeschlossen und nicht mehr möglich.
Solltet Ihr Fragen oder Probleme haben, bitte zögert nicht mit uns in Kontakt zu treten.
Der Surwolder Kisten-Cup startet 2023 zum dritten Mal!
Nach den Seifenkistenrennen 2018 und 2019 musste infolge der Corona-Pandemie
zwangsläufig eine Pause eingelegt werden. Doch in diesem Jahr geht es wieder rund!
Packende Rennen auf den Serpentinen von Surwold. Es geht über die ca. 500 m lange
Strecke rund um das Schulgelände der Grundschule Börgerwald runter bis zur Kirche in der
Ortsmitte.
Beim letzten Rennen waren 187 Fahrerinnen und Fahrer aus Surwold und weiteren 22 Orten
aus unserer Nachbarschaft mit insgesamt 67 großartigen Seifenkisten in verschiedenen
Rennklassen am Start! Wahnsinn!
Am 26.08.2023 startet morgens die gemeinsame Veranstaltung der Surwolder Vereine,
Gruppen und Firmen für Jung und Alt auf dem neu angelegten Schulgelände.
Ein buntes Rahmenprogramm auf dem Schulhof mit Hüpfburg, BungeeRun,
Torwandschießen, Candy-Bar, Eisverkauf, Kaffee- und Kuchen, Mini-Seifenkisten-Bahn für
die ganz kleinen Gäste, Kinderschminken, live-Moderation samt Ton- und Bildübertragung an
der Strecke! Da ist für jeden was dabei!
Pokale und Medaillen gilt es zu erringen bzw. zu verteidigen!
Abends lassen wir bei der „Racingparty“ mit Livemusik in Kemker’s Festzelt den Tag
gemeinsam ausklingen!
Wir sind gespannt, was die Fahrerinnen und Fahrern mit den dazugehörenden Tüftler in
diesem Jahr auf die Strecke bringen werden. Mal schauen, was Ihr Euch wieder einfallen
lasst
Rennklassen Surwolder Kisten-Cup
Bezeichnung | ||
---|---|---|
Wertung | Zeitwertung (nur Einzelwertung!) | |
Fahrweise | sitzende Position | |
Form | Vorgegebene einfache Form, rechteckiger Querschnitt, in Breite und Höhe variabel | |
Achsen | Original DSKD-Vierkantachsen aus Stahl, 20 x 20 mm. Achsaufhängung mit Original DSKD-Achshaltern, keine Federung | |
Räder | Original DSKD-Räder aus Metall oder Kunststoff, Ø 30 cm | |
Lenkung | Original DSKD-LenkBremseinheit, Lenkwirkung über Lenker, Lenksäule und Drahtseil auf Vorderachse. Lenkungseinstellung mit Original DSKDSeilspanner | |
Gewicht | Seifenkiste + Fahrer in Rennkleidung = max. 90 kg, Ballast aus Holz/Metall erlaubt. Mindestgewicht auf der Vorderachse = 45 kg | |
Hauptmaße | Länge 205 cm, Breite 33 – 45 cm, Höhe 35 – 43,5 cm, Achsenbreite 89 cm | |
Bremse | Stempelbremse auf Fahrbahn wirkend |
Bezeichnung | ||
---|---|---|
Wertung | Zeitwertung (Entweder Einzel- oder Gruppenwertung möglich) | |
Fahrweise | liegende/sitzende Position | |
Form | Frei gestaltbare Form, in Breite und Höhe in weiten Grenzen variabel | |
Achsen | Original DSKD-Vierkantachsen aus Stahl, 20 x 20 mm. Achsaufhängung frei gestaltbar, Federung aus Metall oder Gummi erlaubt | |
Räder | Original DSKD-Räder aus Metall oder Kunststoff, Ø 30 cm | |
Lenkung | Waagerechter oder senkrechter Lenker, Lenkwirkung über Lenker, Lenksäule und Drahtseil auf Vorderachse | |
Gewicht | Seifenkiste + Fahrer in Rennkleidung = max. 113 kg, Ballast aus Holz/Metall erlaubt. Mindestgewicht auf der Vorderachse = 50 kg | |
Hauptmaße | Länge max. 215 cm, Breite min. 30 cm, Höhe min. 34 cm, Achsenbreite 89 cm | |
Bremse | Stempelbremse auf Fahrbahn wirkend |
Bezeichnung | ||
---|---|---|
Wertung | Kreativität / Zeitwertung Zuschauer- und Fachjurywertung und die erreichte Geschwindigkeit fließen in die Wertung ein (Entweder Einzel- oder Gruppenwertung möglich) | |
Fahrweise | liegende/sitzende Position | |
Form | nur offizielle DSKD-Achsen erforderlich | |
Achsen | Original DSKD-Vierkantachsen aus Stahl, 20 x 20 mm | |
Räder | Original DSKD-Räder oder Luftbereifung | |
Lenkung | Vorderachslenkung | |
Gewicht | Seifenkiste + Fahrer in Rennkleidung = max. 180 kg | |
Hauptmaße | Länge max. 235 cm Breite: max. 90 cm Höhe: max. 90 cm | |
Bremse | Stempelbremse auf Fahrbahn wirkend oder Radbremse |
Bezeichnung | ||
---|---|---|
Wertung | Kreativität / Zeitwertung Zuschauer- und Fachjurywertung und die erreichte Geschwindigkeit fließen in die Wertung ein (Entweder Einzel- oder Gruppenwertung möglich) | |
Fahrweise | liegende/sitzende Position | |
Form | – | |
Achsen | – | |
Räder | Räder oder Luftbereifung Ø max. 40 cm | |
Lenkung | Ausreichend funktionierende und geeignet Lenkung | |
Gewicht | Seifenkiste + Fahrer in Rennkleidung = max. 200 kg | |
Hauptmaße | Länge max. 235 cm Breite: max. 90 cm Höhe: max. 90 cm | |
Bremse | Ausreichend funktionierende Bremse |